WordPress-Datenbank-Fehler: [Unknown column 'estimated_reading_time_minutes' in 'field list']UPDATE `kMsMCn_yoast_indexable` SET `object_id` = '22734', `object_type` = 'post', `object_sub_type` = 'page', `permalink` = 'https://bengueladiamonds.eu/', `primary_focus_keyword_score` = '67', `readability_score` = '30', `inclusive_language_score` = '0', `is_cornerstone` = '0', `is_robots_noindex` = NULL, `is_robots_nofollow` = '0', `is_robots_noimageindex` = NULL, `is_robots_noarchive` = NULL, `is_robots_nosnippet` = NULL, `open_graph_image` = NULL, `open_graph_image_id` = NULL, `open_graph_image_source` = NULL, `open_graph_image_meta` = NULL, `twitter_image` = NULL, `twitter_image_id` = NULL, `twitter_image_source` = NULL, `primary_focus_keyword` = 'Diamanten', `canonical` = NULL, `title` = 'Konfliktfreie Diamanten im Online-Shop | Benguela Diamonds', `description` = 'Erleben Sie mit unseren Diamanten das Lebensgefühl Südafrikas und tauchen Sie ab in eine Welt voller Funkeln, Genuss und Abenteuer. Jetzt erleben>>>', `breadcrumb_title` = 'Benguela Diamonds', `open_graph_title` = NULL, `open_graph_description` = NULL, `twitter_title` = NULL, `twitter_description` = NULL, `estimated_reading_time_minutes` = '6', `author_id` = '13', `post_parent` = '0', `number_of_pages` = NULL, `post_status` = 'publish', `is_protected` = '0', `is_public` = NULL, `has_public_posts` = NULL, `blog_id` = '1', `schema_page_type` = NULL, `schema_article_type` = NULL, `object_last_modified` = '2021-09-28 13:44:45', `object_published_at` = '2017-07-19 08:41:09', `version` = '2', `permalink_hash` = '28:7201c952551631c74ec8f09e931837a7', `updated_at` = '2023-10-03 23:30:47' WHERE `id` = '2'
Dass Diamanten etwas ganz Besonderes sind, wusste schon Marilyn Monroe. Tatsächlich sind sie die wahrscheinlich edelsten und wertvollsten Steine der Welt. Im Gegensatz zu Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin gibt es für Diamanten keinen festen Preis. Denn kein Diamant gleicht dem anderen.
In unserer Diamantenkunde möchten wir Ihnen spannende Informationen über Diamanten vermitteln. Infos, die sich vielleicht schon kennen und die sie eventuell überraschen werden. Was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen einem Brillant und einem Diamant? Und woran wird der Wert eines Diamanten festgemacht? Dies und noch viel mehr, erfahren Sie hier!
Rohdiamanten sind unbearbeitete, ungeschliffene Edelsteine. In diesem Zustand ist ihre Güte noch nicht auszumachen. Erst wenn er geschliffen und poliert ist, kommen seine wahre Qualität und Reinheit zum Vorschein. Dieses Handwerk kann nur durch einen erfahrenen Diamantschleifer vollbracht werden.
Im Zusammenhang mit Diamanten haben Sie sicherlich schon einmal von den 4C gehört. Dies sind die vier wichtigsten Qualitätsmerkmale zur Diamantengraduierung. Das erste Kriterium ist sein Gewicht, beschrieben durch die Anzahl der Karat. Je mehr Karat ein Diamant aufweist, desto wertvoller ist er.
Erst wenn ein Diamant geschliffen ist, beginnt er zu funkeln. Es liegt in den Händen eines erfahrenen Diamantenschleifers, zu entscheiden, wie genau der Schmuckstein geschliffen wird. Es gibt verschiedene Schliffarten, doch immer sind eine exakte Berechnung und ebenmäßiges Polieren das A und O.
Die Reinheit ist besonders bei farblosen Diamanten einer der wichtigsten Faktoren zur Bewertung ihrer Qualität. Experten unterscheiden hier zwischen Makeln und Einschlüssen. Auch wenn diese auf den ersten Blick nicht zu sehen sind, kaum ein Diamant ist frei von kleinen Fehlern.
Die beiden Begriffe werden häufig fälschlicherweise als Synonym verwendet, doch ein Brillant ist ein Diamant mit einem speziellen Schliff. Genau darin liegt das Geheimnis. Der Brillant ist der edelste Schliff, den ein Rohdiamant bekommen kann und seit seiner Entwicklung im Jahr 1910 auch der begehrteste.
Aus dem Meer kommen Diamanten nicht: Über Milliarden Jahre hinweg wurde gasförmiger Kohlenstoff im Inneren der Erde extrem zusammengedrückt, bis er sich zu Diamanten kristallisierte. Vulkanische Aktivitäten haben die ungeschliffenen Juwelen an die Erdoberfläche transportiert.
Diamant ist reiner, kristallisierter Kohlenstoff.
Diamant ist der härteste Stoff, der in der Natur vorkommt.
Durch Druck und Hitze von über 1.200 Grad wird aus Kohlenstoff Diamant.
Mit der Einheit “Karat” wird die Masse von Edelsteinen bestimmt. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm.
Generell gilt: Je farbloser, desto begehrter; je reiner, desto wertvoller; je größer, desto seltener.
Je besser der Schliff eines Diamanten ist, desto stärker ist seine Brillanz.
Das Alter eines Diamanten kann anhand seiner Einschlüsse bestimmt werden.
Die größten Diamantenvorkommen befinden sich in Afrika, Russland, Australien und Kanada.