WordPress-Datenbank-Fehler: [Unknown column 'estimated_reading_time_minutes' in 'field list']UPDATE `kMsMCn_yoast_indexable` SET `object_id` = '22734', `object_type` = 'post', `object_sub_type` = 'page', `permalink` = 'https://bengueladiamonds.eu/', `primary_focus_keyword_score` = '67', `readability_score` = '30', `inclusive_language_score` = '0', `is_cornerstone` = '0', `is_robots_noindex` = NULL, `is_robots_nofollow` = '0', `is_robots_noimageindex` = NULL, `is_robots_noarchive` = NULL, `is_robots_nosnippet` = NULL, `open_graph_image` = NULL, `open_graph_image_id` = NULL, `open_graph_image_source` = NULL, `open_graph_image_meta` = NULL, `twitter_image` = NULL, `twitter_image_id` = NULL, `twitter_image_source` = NULL, `primary_focus_keyword` = 'Diamanten', `canonical` = NULL, `title` = 'Konfliktfreie Diamanten im Online-Shop | Benguela Diamonds', `description` = 'Erleben Sie mit unseren Diamanten das Lebensgefühl Südafrikas und tauchen Sie ab in eine Welt voller Funkeln, Genuss und Abenteuer. Jetzt erleben>>>', `breadcrumb_title` = 'Benguela Diamonds', `open_graph_title` = NULL, `open_graph_description` = NULL, `twitter_title` = NULL, `twitter_description` = NULL, `estimated_reading_time_minutes` = '6', `author_id` = '13', `post_parent` = '0', `number_of_pages` = NULL, `post_status` = 'publish', `is_protected` = '0', `is_public` = NULL, `has_public_posts` = NULL, `blog_id` = '1', `schema_page_type` = NULL, `schema_article_type` = NULL, `object_last_modified` = '2021-09-28 13:44:45', `object_published_at` = '2017-07-19 08:41:09', `version` = '2', `permalink_hash` = '28:7201c952551631c74ec8f09e931837a7', `updated_at` = '2023-09-23 16:57:13' WHERE `id` = '2'
Der Meeresgrund des südatlantischen Ozeans birgt eine schillernde Schatzkiste. Ganz in der Nähe des Ufers, zwischen Felsen, Riffen und einfachen Kieselsteinen, holen Taucher jeden Tag hochkarätige Diamanten aus dem Meer. Wie sind die edlen Schmuckstücke dorthin gelangt?
Aus dem Meer kommen Diamanten ursprünglich nicht: Über Milliarden Jahre hinweg wurde gasförmiger Kohlenstoff im heißen Inneren der Erde extrem zusammengedrückt, bis er sich zu Diamanten kristallisierte. Vulkanische Aktivitäten haben die ungeschliffenen Juwelen an die Erdoberfläche transportiert. Die bekanntesten Diamantminen befinden sich deshalb in Vulkankratern – bis man auf Meeresdiamanten stieß.
Die ersten Diamanten aus dem Meer entdeckten Fischer in ihren Netzen in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Zuvor wurden die edlen Steine im Laufe von weiteren Jahrmillionen durch Bäche und Flüsse aus dem Muttergestein gewaschen. Vor der Küste Südafrikas ist es der kühle Benguela Strom, der an der Westküste entlang nordwärts Richtung Äquator fließt und über den Diamanten auf den Meeresboden vor der Küste Port Nolloths gelangen konnten. An seinen Uferbänken hat sich ein mineralreicher Sedimentgürtel gebildet. Hier finden sich zahlreiche Bodenschätze und vor allem Meeresdiamanten.
Entdeckt hat das Diamantenfeld bei Port Nolloth ein kleiner Junge beim Spielen am Strand. Dort fand er in den 1970er Jahren einen kleinen glitzernden Stein, der sich erst später als wertvoller Schatz entpuppte – und als erster Meeresdiamant der Region.
Etliche Edelsteinnester auf dem Grund des Atlantiks warten nur darauf, entdeckt zu werden. Jeden Tag fahren die Diamantentaucher mit ihren Booten raus auf’s Meer, um Diamanten zu finden: Sie tauchen hinab auf den Meeresboden und halten mit geschultem Blick zwischen Sand und Kies Ausschau nach glasigen Rohdiamanten. Ihr Werkzeug ist ein Schlauch, der bis auf das Boot reicht. Damit wird das wertvolle Geröll am Meeresgrund aufgesaugt und auf das Boot an der Oberfläche transportiert. Hier werden die kostbaren Meeresdiamanten von Kieseln und Muscheln getrennt. Der Kies läuft zunächst durch einen Klassierer, der schwere Steinchen vom feinen Sand separiert. In einer vibrierenden Pfanne wird der grobe Schutt dann gesiebt, gerüttelt und sorgfältig per Hand sortiert, um die wertvollen Rohdiamanten freizulegen.
Während immer wieder Geschichten über brutale Konditionen in den Diamantenminen auf der ganzen Welt an die Öffentlichkeit dringen, blickt der “Meeresbergbau” auf eine friedlichere Historie zurück. Benguela Diamanten kommen aus dem Meer, ihre Herkunft ist offensichtlich und sie sind garantiert konfliktfrei – und im Rahmen unserer exklusiven Benguela Diamond Safari können Sie sogar selbst nach Meeresdiamanten tauchen!
Fahren Sie mit unseren professionellen Diamantentauchern hinaus auf’s Meer und finden Sie Ihren Diamanten. Ein Tauchschein Padi Open Water 1 genügt, um auf den Grund der flachen Küstengewässer nach kostbaren Rohdiamanten Ausschau zu halten. Unser Diamantentaucher übernimmt die technische Arbeit und befördert die Schätze an Bord des Bootes. Ohne Tauchschein können Sie von dort aus beobachten wie die Diamanten aus dem Meer geholt und anschließend sortiert werden. Suchen Sie sich Ihren persönlichen Lieblingsstein aus – in unserem Atelier in Stellenbosch wird Ihr Meeresdiamant geschnitten, geschliffen, poliert und in ein ganz besonderes Schmuckstück verwandelt!