Sylter 2-Sterne-Koch entwickelt neues Gourmet-Menü für die Diamanten Safari
Jan-Philipp Berner, Küchenchef des 2-Sterne-Restaurants “Söl’ring Hof” auf Sylt, hat für Benguela Diamonds ein neues Menü entwickelt. Die Gäste der Diamanten Safari dürfen sich ab sofort auf einen Gourmet-Lunch auf Sterne-Niveau freuen, bestehend aus spannenden Kombinationen und den frischesten Zutaten, die die Region und der südafrikanische Atlantik hergeben.
Doch wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit?
Über die Hamburger Agentur “The Chefs’ Stories” entstand der Kontakt zu dem Sylter Küchenchef bereits Ende letzten Jahres. Während seiner ersten Südafrika-Reise im Januar lernten sich Jan-Philipp Berner und das Benguela Team dann persönlich kennen. “Sie erzählten mir von dieser einmaligen Safari, die sie an der Westküste Südafrikas anbieten”, berichtet der Küchenchef. Die Insel Sylt und Port Nolloth haben noch mehr gemeinsam, als den Strand und das Meer. Es sind die frische Meeresküche und die Produktvielfalt, die das Team auf die Idee brachte, Jan-Philipp Berner kulinarisch in das Programm mit einzubeziehen. Auch dieser war sofort neugierig – und so begann die spannende Zusammenarbeit.
Die Gäste der Diamanten Safari dürfen sich nach dem Tauchausflug auf ein ausgezeichnetes Gourmet-Menü in der Strandvilla freuen. Das Menü wird von einem mitgereisten Privatkoch aus dem Ellerman House, dem Partner von Benguela Diamonds, zubereitet. So wird es auch zukünftig sein, mit dem Unterschied, dass es von Sternekoch Jan-Philipp Berner entwickelt wurde. Dieser reiste dafür extra aus Sylt an, ging in Port Nolloth auf Produktsuche und entwarf unter Berücksichtigung der gesammelten Zutaten neue Gerichte, inklusive der Rezepturen und Anweisungen auf englisch. So ist gewährleistet, dass die südafrikanischen Köche den Gästen dieses Menü auch zukünftig zubereiten können. Denn so gern wir Jan-Philipp Berner regelmäßig in Port Nolloth dabei haben würden, er wird seinem Söl’ring Hof treu bleiben.
Von noch nie gesehenen Algen, Schnecken und den frischesten Seeigeln
Kurz nach seiner Ankunft in Kapstadt am Dienstag ging es für Jan-Philipp Berner und das Benguela Diamonds Team weiter Richtung Westküste nach Port Nolloth. Während der neun-stündigen Autofahrt hatten alle immerhin genügend Zeit, um sich besser kennenzulernen. Mit dabei war auch der Botaniker Gary Stafford, Professor für Pflanzen und Meeresbiologie an der Universität von Stellenbosch, der den Küchenchef in den kommenden Tagen auf seiner Entdeckungstour nach einheimischen Produkten begleiten und beraten sollte.
Nach einer erholsamen Nacht in der Strandvilla machten sich Jan-Philipp und Gary am nächsten Morgen auf den Weg zu den Felsen und Dünen des Atlantiks, um deren tierische und pflanzliche Bewohner zu entdecken. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Über zehn verschiedene Algen, fünf verschiedene Schnecken, u.a. eine Napfschnecke, die der Sylter Koch noch nie zuvor gesehen hatte, riesige Abalonen, Muscheln, Seeigel und Oktopusse. Vieles davon brachten sie mit in die Villa, wo alle Zutaten verkostet und analysiert wurden.
Mit all diesen gänzlich neuen und teilweise bekannten Köstlichkeiten im Gepäck galt es für Jan-Philipp Berner nun, dem neuen Benguela Diamonds Menü einen Schritt näher zu kommen. Am Freitag reiste er also zurück nach Kapstadt, um die gesammelten Eindrücke und Gerüche in der Küche des Ellerman House in Geschmäcker und Gerichte zu verwandeln. Außerdem zeigte er den Köchen vor Ort, wie sie das neu kreierte Menü zukünftig kochen sollten.
Am Samstag war es dann endlich soweit: Jan-Philipp Berner servierte sein Benguela Diamonds Menü mit begleitenden Weinen ausgewählten Gästen im Ellerman House. Und so sieht dieses aus:
„A touch of the west coast“
Snacks
Afrikaner | roosterkoek | nastratium
Angelfish | waterflower | horseradish
West Coast oyster | Grapefruit | Chili
Yellowtail
Cucumber | Iceplant | Citrusdal’s Lemon
Wide Half Riesling 2014
Kingklip
West coast harvested
Algae | Periwinkle | Limpet
Sijnn “Saignee” 2013
Oryx
Gemsquash | Mushrooms | Chakalaka
Bellingham “Homestead Series” Pinotage 2015
Naartjie
Cashew | Buchu
Graham Beck “Bliss Demi Sec” NV
Petit four
Sea Salt Toffee
Softkisses | Honeybush
Sable | Blueberries
KWV 10 year Pot Still Brandy