WordPress-Datenbank-Fehler: [Unknown column 'estimated_reading_time_minutes' in 'field list']UPDATE `kMsMCn_yoast_indexable` SET `object_id` = '22734', `object_type` = 'post', `object_sub_type` = 'page', `permalink` = 'https://bengueladiamonds.eu/', `primary_focus_keyword_score` = '67', `readability_score` = '30', `inclusive_language_score` = '0', `is_cornerstone` = '0', `is_robots_noindex` = NULL, `is_robots_nofollow` = '0', `is_robots_noimageindex` = NULL, `is_robots_noarchive` = NULL, `is_robots_nosnippet` = NULL, `open_graph_image` = NULL, `open_graph_image_id` = NULL, `open_graph_image_source` = NULL, `open_graph_image_meta` = NULL, `twitter_image` = NULL, `twitter_image_id` = NULL, `twitter_image_source` = NULL, `primary_focus_keyword` = 'Diamanten', `canonical` = NULL, `title` = 'Konfliktfreie Diamanten im Online-Shop | Benguela Diamonds', `description` = 'Erleben Sie mit unseren Diamanten das Lebensgefühl Südafrikas und tauchen Sie ab in eine Welt voller Funkeln, Genuss und Abenteuer. Jetzt erleben>>>', `breadcrumb_title` = 'Benguela Diamonds', `open_graph_title` = NULL, `open_graph_description` = NULL, `twitter_title` = NULL, `twitter_description` = NULL, `estimated_reading_time_minutes` = '6', `author_id` = '13', `post_parent` = '0', `number_of_pages` = NULL, `post_status` = 'publish', `is_protected` = '0', `is_public` = NULL, `has_public_posts` = NULL, `blog_id` = '1', `schema_page_type` = NULL, `schema_article_type` = NULL, `object_last_modified` = '2021-09-28 13:44:45', `object_published_at` = '2017-07-19 08:41:09', `version` = '2', `permalink_hash` = '28:7201c952551631c74ec8f09e931837a7', `updated_at` = '2023-09-23 18:06:01' WHERE `id` = '2'
[yumprint-recipe id=’2′]
Für den Vorteig:
25 ml Wasser
14 g Hefe
1 Prise Zucker
Für den Teig:
250 g Mehl
140 g Wasser
5 g Meersalz
½ EL Sonnenblumenkernöl
Außerdem:
1 ½ EL Rapskernöl
Meersalz
140 g Rinderfilet
½ Eigelb
Traubenkernöl
Tabasco
Meersalz
Pfeffer
40 g Sauerrahm
Abrieb einer ½ Zitrone
Salz
Pfeffer
12 Kapuzinerblätter
4 Kapuzinerblüten
In einem ersten Schritt mischen Sie Hefe, Wasser und Zucker und lassen Sie diesen Vorteig circa 1 Stunde gehen. Ist dies geschehen, so können Sie im Anschluss alle Zutaten in einer Küchenmaschine circa 8 Minuten zu einem homogenen Teig kneten. Nehmen Sie sich nun ein Blech und bestreichen Sie es großzügig mit Rapsöl. Kurz vor dem Backen, müssen Sie den Teig von oben mit Rapskernöl bestreichen und mit Meersalz bestreuen.Das Brot backen Sie anschließend bei 180° C circa 20 bis 35 Minuten lang. Nachdem das Brot fertig gebacken ist, müssen Sie es direkt einfrieren. Sobald das Brot gefroren ist, können Sie die Rinde entfernen und es anschließend perfekt portionieren.
Jan-Philipp Berners Empfehlung: Brot als Kreis portionieren – 4 cm im Durchmesser und 1 cm hoch, sodass genau darauf das Rindertatar platziert werden kann.
Schneiden Sie das frische Rinderfilet in feine Würfel und bewahren Sie es anschließend direkt auf einer Schüssel mit Eiswasser auf. Fügen Sie nun das Eigelb hinzu und würzen Sie das Ganze mit Tabasco, Salz und Pfeffer.
Wichtig: Das Tatar frühestens 1 Stunde vor dem Servieren schneiden und anschließend in einen Ring stempeln (Durchmesser um die 4 cm – wie bei dem Brot).
Den Sauerrahm leicht aufschlagen und mit dem Abrieb, dem Salz und dem Pfeffer würzen. Zum Aufbewahren füllen Sie die Sauerrahmcreme in einen Spritzbeutel.
Die frischen Kapuzinerblätter stechen Sie in einem Durchmesser von 1,5 cm bis 2 cm aus. Die Blütenblätter zupfen Sie vorsichtig ab und bewahren sie bis zum Anrichten kühl auf. Zum Servieren das Brot in geschäumter Butter goldgelb braten. Im Anschluss das Brot auf ein Küchentuch legen und abtropfen lassen. Auf das Brot kommt nun das gestempelte Tatar. Darauf wiederum ein üppiger Punkt der Sauerrahmcreme, in die wiederum die Kapuzinerblätter und Blüten gesteckt werden. Direkt im Anschluss und lauwarm servieren.